… wird es in der Regel lustig. So auch anfangs September 2018, als wir frühmorgens mit Zysset Carreisen durchs Entlebuch Richtung Zentralschweiz fuhren.
Nach einem ersten Kaffeehalt hielt unser Bistro-Bus in Hergiswil, natürlich für einen Besuch der berühmten «Glasi». Die Glashütte Hergiswil besteht seit 1817 am Vierwaldstättersee. In den 1970ern stand sie, bedroht durch die industrielle Glasproduktion, fast vor dem Niedergang. Roberto Niederer belebte damals die handwerkliche Tradition der Glaserei wieder und verhalf ihr zu neuem Glanz. Mittlerweile verfügt die Glasi nebst den Glashütten, deren Betrieb besichtigt werden kann, über ein Museum und einen Fabrikladen.
Nach einem feinen Mittagessen in der angrenzenden Beiz bestiegen wir den Car von Neuem und fuhren Richtung Alpnach. Dort wechselten wir auf die steilste Zahnradbahn der Welt, die uns auf 2132 Meter über Meer auf den Pilatus brachte. Leider hatten wir hier etwas Wetterpech. Dichter Nebel umhüllte den Gipfel des Luzerner Hausbergs, sehr dichter Nebel. Der Vierwaldstädter See und das umliegende Bergpanorama liess sich hinter der grauen Wand nur erahnen. Doch egal! Wir Musikanten liessen uns die gute Laune nicht verderben und sassen halt zu einem Umtrunk im Restaurant beisammen, bevor wir wieder zurück in die Heimat aufbrachen.